Hier finden Sie die häufigsten Fragen, die der Gebrüder Schmidt KG gestellt werden. Um gewünschte Inhalte schneller zu finden, kann mit Strg + f nach einem bestimmten Begriff gesucht werden.
Die Firma Gebrüder Schmidt KG gibt es seit dem Jahr 1818 (offizielles Gründungsjahr), also mittlerweile seit 203 Jahren. Damit gehören wir deutschlandweit zu den fünf ältesten in Familienbesitz befindlichen Industrieunternehmen.
Erfahren Sie hier mehr zur Firmengründung: https://www.gs-kunststofftechnik.de/jubilaeum/
Wir bieten einen Maschinenpark mit großer Bandbreite:
Bei uns ist die Verarbeitung eines Spritzgewichte von 1 bis 6.940 Gramm möglich.
Es können alle gängigen Thermoplaste sowie Füllstoffen verarbeitet werden. Eine genaue Auflistung finden Sie hier.
Ja! Wir verfügen über das Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO:EN 9001:2015. Eine Qualitätsmanagementnorm legt Anforderungen eines Managementsystems fest. Der prozessorientierte Ansatz der DIN EN ISO 9001:2015 unterstützt uns dabei, dem Kunden zuverlässige Leistungen zu bieten, die langfristig eingehalten werden können.
Ja! Wir verfügen über das Umweltmanagementsystem nach DIN ISO:EN 14001:2015. Dabei handelt es sich um eine internationale Norm, die Anforderungen für Unternehmen festlegt, um eine Verbesserung und Erhaltung einer Umweltleistung zu erzeugen.
Momentan sind bei uns 186 Personen beschäftigt.
Normalerweise produzieren wir 15 Schichten/Woche (5 Tage je 3 Schichten), mit der Option von bis zu 2 weiteren Schichten am Wochenende.
Wir bieten:
Ja, wir bieten:
Wir bieten Baugruppenmontagen bis hin zur Endproduktmontage, der Konfektionierung, dem weltweiten Versand und der Abwicklung.
Wir verwenden:
Ja, haben wir. In diesem Werkzeugbau sind 15 Mitarbeiter inkl. Auszubildende beschäftigt. Zur Zeit werden ca. 750 aktive Werkzeuge mit unterschiedlichen Anforderungen und Größen von 125 bis 1400 cm Einbauhöhe betreut.
Mehr zum Werkzeugbau finden Sie hier: https://www.gs-kunststofftechnik.de/werkzeugmanagement/
Wir bieten beim Werkzeugbau von der Konstruktion, über die weltweite Beschaffung, den eigenen Bau der Werkzeuge, bis hin zu dessen Wartung, Reparatur und Anpassungsschleifen, alles an.
Ja, dort sind 5 Mitarbeiter beschäftigt. Die Abteilung ist in vier Bereiche aufgeteilt:
Erfahren Sie mehr unter: https://www.gs-kunststofftechnik.de/entwicklung-konstruktion/
CAD Systeme sind Technologien, die Entwürfe, Konstruktionen und technische Zeichnungen erstellen. Wir verwenden die CAD Systeme Creo und Solid Works.
Dort werden außerdem Produktentwicklungen inkl. Design, Werkstoffanalysen, Bauteilsimulationen, Rapid-Prototyping und Konstruktionen durchgeführt.
Mehr dazu finden Sie hier: https://www.gs-kunststofftechnik.de/entwicklung-konstruktion/
Wir bedienen derzeit die Bereiche:
Selbstverständlich sind wir jeder Branche gegenüber offen!
Wir bieten Ausbildungsplätze für die Bereiche:
Genauere Informationen finden Sie hier: https://www.gs-kunststofftechnik.de/schueler-studenten/
Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt hat bei uns einen hohen Stellenwert im Unternehmen. Dafür nutzen wir nicht nur einen ressourcenschonender Energiemix, sondern investieren regelmäßig in neue nachhaltigere Anlagen. Dadurch erreichen wir eine Einsparung von Energie und CO².
Mehr dazu finden Sie unter: https://www.gs-kunststofftechnik.de/investitionen/