Wir begleiten Dich erfolgreich durch Deine Ausbildung und legen dadurch Deinen Grundstein in unserem Unternehmen. Unsere Azubis profitieren von Seminaren, Schulungen und anderen Weiterbildungen, die ihnen neben dem Berufsschulunterricht Know-How vermitteln, das sie im Betrieb direkt umsetzen können. Wir haben es uns als Ziel gesetzt, unseren Azubis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung langfristige Perspektiven in unserem Haus zu bieten.
Deine Ausbildung. Deine Zukunft. Wir bei Gebrüder Schmidt fördern und fordern unsere Auszubildenden (m/w/d) und Dualen Studenten (m/w/d). Verschaffen Sie sich nachfolgend einen Überblick über unser vielfältiges Ausbildungs- und Studienangebot.
Du hast bald Deinen Schulabschluss, weißt aber noch nicht so wirklich wo Du Deine Ausbildung machen willst? Wir schon! Wir bei Gebrüder Schmidt fordern und fördern unsere Azubis:
Was wir von dir erwarten:
Wie wir dich fördern:
Um Dich von uns zu überzeugen, kannst Du auch gerne vorab ein Betriebspraktikum in unserem Unternehmen absolvieren.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Werde Teil unseres Teams und schick uns Deine aussagekräftige Bewerbung zu.
Noch freie Ausbildungsplätze für 2022 – Jetzt bewerben
Für den Beruf Werkzeugmechaniker habe ich mich entschieden, weil mich die Bearbeitung von Metall mit Maschinen sehr interessiert und man das in der Ausbildung aufgenommene Wissen gut im Alltag einsetzen kann. Mein Arbeitstag in der Firma Gebrüder Schmidt besteht aus viel Abwechslung und Herausforderungen, wodurch nie Langeweile aufkommt.
Julian Laub, 2. Ausbildungsjahr
Die Ausbildung dauert 3 Jahre
Deine Aufgaben umfassen unter anderem:
Ihr Profil/ Voraussetzungen:
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Werde Teil unseres Teams und schick uns Deine aussagekräftige Bewerbung zu.
Noch freie Ausbildungsplätze für 2022 – Jetzt bewerben
Meine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ist sehr abwechslungsreich, mich erwartet jeden Tag eine neue Herausforderung. Das Kennenlernen von Maschinensteuerungen, unterschiedlichen Kunststoffen und ihrer Verarbeitung bis hin zur Automatisierung, macht mir riesigen Spaß! Auch zum Thema Zukunftssicherung habe ich mir meine Gedanken gemacht und festgestellt, dass Dank des vielseitigen Einsatzbereiches von Kunststoffen dieser nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken ist. Ich bin froh, meine Ausbildung bei Gebrüder Schmidt machen zu dürfen, denn hier werden meine Stärken erkannt und gefördert.
Oliver Klein, 2. Ausbildungsjahr
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre
Ob Zuhause oder im Unternehmen – Elektronik steckt in jedem Bereich und ist in unserem alltäglichen Leben wichtiger Bestandteil geworden. Mit einem Schaltplan, dem nötigen Werkzeug und auch mal dem Laptop unterm Arm begebt Ihr euch auf Fehlersuche. Aber natürlich seid ihr nicht nur gefragt, wenn es darum geht Anlagen wieder zu reparieren, Ihr programmiert Maschinen und Anlagen, wartet sie und weist Benutzer in die Bedienung ein. Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik ist also sehr umfangreich, aber auch äußerst interessant.
Deine Aufgaben umfassen unter anderem:
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Werde Teil unseres Teams und schick uns Deine aussagekräftige Bewerbung zu.
Noch freie Ausbildungsplätze für 2022 – Jetzt bewerben
Der Beruf des Elektroniker für Betriebstechnik hat viele unterschiedliche Seiten, dass macht ihn jeden Tag aufs Neue Interessant. Deswegen habe ich mich dazu entschieden diesen Beruf zu erlernen. Die Ausbildung bei Gebrüder Schmidt ist sehr abwechslungsreich. Von einfachen Arbeiten, wie das Anfertigen von Verlängerungskabeln, bis hin zur Fehlersuche an komplexen Maschinen, ist alles dabei. Die Kollegen der Instandhaltung stehen mir dabei immer mit Rat und Tat zur Seite. In den weiteren Lehrjahren wird zunehmend eigenverantwortliches Arbeiten gefördert.
Dimitri Fedosejev, 4. Ausbildungsjahr
Betriebliche Ausbildungsinhalte
Im Betrieb habt Ihr die Möglichkeit, die Theorie direkt in die Praxis umzusetzen. Zusammen mit Eurem Ausbilder und anderen Azubis lernt Ihr Schritt für Schritt das Installieren, Reparieren und Warten von Anlagen der Energieversorgungstechnik, Automatisierungstechnik und von Betriebsanlagen. Am wichtigsten sind eine gute Arbeitsorganisation und die Einhaltung aller Sicherheitsvorkehrungen. Darauf wird in Eurer Ausbildung besonders viel Wert gelegt.
Schulische Ausbildungsinhalte
Die Berufsschule stellt einen wichtigen Bestandteil der dualen Ausbildung dar, da sie Euch das theoretische Hintergrundwissen für Eure Berufspraxis vermittelt. Ihr lernt elektrotechnische Systeme kennen, analysiert Steuerungen und werdet mit den Geräten und Baugruppen in Anlagen vertraut gemacht. Schließlich müsst Ihr diese später montieren können und für die Programmierung von Steuerungen ihre Funktionen kennen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Werde Teil unseres Teams und schick uns Deine aussagekräftige Bewerbung zu.
Noch freie Ausbildungsplätze für 2022 – Jetzt bewerben
Ich bin 23 Jahre alt und absolviere eine Ausbildung zur Industriekauffrau. Der tägliche Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen trainiert meine sozialen Kompetenzen enorm, wodurch ich selbstbewusster geworden bin. Die Ausbildung an sich ist so abwechslungsreich, wie ich sie mir vorgestellt habe. Rechnungswesen, Vertrieb und Marketing waren meine bisherigen Stationen. Gebrüder Schmidt hat ein durchdachtes Ausbildungskonzept, das durch aufgeschlossene, hilfsbereite und verantwortungsvolle Mitarbeiter umgesetzt wird. Ich bin mir sicher, dass ich so schnell keine vergleichbare Firma finden würde, die einem bereits in der Ausbildung so viel bieten kann.
Lisa von Berg, 23 Jahre, 1. Lehrjahr
Die Ausbildung dauert 3 Jahre
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Werde Teil unseres Teams und schick uns Deine aussagekräftige Bewerbung zu.
Noch freie Ausbildungsplätze für 2022 – Jetzt bewerben
Ich habe mich für die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration entschieden, da sich die Technik immer weiterentwickelt und es daher nie langweilig wird. Man muss sich auch selbst immer weiterentwickeln. Das Schöne an der Ausbildung bei Gebrüder Schmidt ist, dass man sofort sehr herzlich von allen Kollegen aufgenommen wird. Man ist nicht „nur ein Azubi“, da man schon von Anfang an das Vertrauen geschenkt bekommt, selbständig Aufgaben anzugehen und dabei trotzdem auf vollste Unterstützung und Vertrauen setzen kann, wenn man Hilfe benötigt.
Biko Rieck, 1. Ausbildungsjahr
Praxisphasen:
Theoriephasen:
Ich bin 20 Jahre alt und absolviere ein duales Studium bei Gebrüder Schmidt. Ich habe schon die Verkaufsabteilung durchlaufen und bin nun in der Arbeitsvorbereitung tätig. Das Schöne an der Ausbildung bei Gebrüder Schmidt ist, dass man sofort sehr herzlich im Kollegium als vollwertiges Mitglied aufgenommen wird. Man ist nicht „nur ein Azubi“, man ist Teil eines eingespielten Teams. Des Weiteren bekommt man das Vertrauen zugesprochen Aufgaben selbstständig ausführen zu dürfen und selbst Verantwortung zu übernehmen. Es ist ein tolles Gefühl Kunden von der Auftragserfassung bis hin zur Warenversendung und Rechnungserstellung eigenständig begleiten zu können. Dies alles zeigt, dass der Firma Gebrüder Schmidt viel an der Qualität der eigenen Ausbildung liegt.
Marvin Lang, 1. Ausbildungsjahr